top of page

Der richtige Tool-Einsatz

ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in den unterschiedlichen

 Unterrichtsformen

Hybrid Unterricht bei MVI Training

Info

01 Info

Nicht nur aufgrund von Restriktionen in der aktuellen CORONA Situation - auch hinsichtlich einem barrierefreien Zugang zu den Ausbildungsstätten für beeinträchtige Personen oder flexiblem Umgang mit den Örtlichkeiten war es uns immer ein wichtiges Anliegen, mit anpassbaren und zeitgemässen Unterrichtsformen, Lösungen zu schaffen.

In unseren Ausbildungsstätten 'MVI Training' und 'Bewerbungstreffpunkt' sind unsere Ausbildungen und Lehrgänge jedoch auf infrastrukturelle Engpässe bei der Anwendung der unterschiedlichen Unterrichtsformen gestossen. Vor allem der von uns angestrebte Hybridunterricht entsprach unter der Verwendung herkömmlicher Lösungen ( bspw. einfache Videokonferenz ) nicht unseren Vorstellungen.

Gleichzeitig mussten wir feststellen, dass der Markt noch nicht über die geeigneten technischen Hilfsmittel verfügt, um diese speziellen Anforderungen ganzheitlich erfüllen zu können. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, gemeinsam mit weiteren Spezialisten (speziellen Dank der Fa. Kilchenmann AG), eine praktikable Lösung in Form eines Prototypen selber zu bauen. Wir nennen diese liebevoll   'HYBRIDER-BRUNO'...

Portfolio

02 Video zur Veranschaulichung

Video aus der Perspektive
eines physisch Anwesenden

Video aus der Perspektive
eines virtuell/online Teilnehmenden

Sehen Sie diesen Video aus der Sicht eines Schülers im Präsenzunterricht - Schule wie man sie kennt, mit Einsatz der bewährten Medien und Techniken.

Erleben Sie in diesem Video, wie sich Online Unterricht unter dem Aspekt der zielgerichteten Zusammenführung von entsprechenden  Technologien,  anfühlen kann. 

Unserer Vision der Zusammenführung dieser beiden heute etablierten Unterrichtsformen zur flexiblen und zeitgemässen Unterrichtsformen ,Hybrider Unterricht', sind wir mit der Verwendung des ,Hybriden-Bruno' Prototypen sehr nahe gekommen. Wir wollen diesen Bereich aktiv weiterentwickeln und dabei kontinuierlich technische Fortschritte der einzelnen Komponenten sowie Feedbacks hinsichtlich Benutzerfreundlichkeit, oder zu weiteren Anregungen, in unser Produkt einfliessen lassen.

Wir freuen uns natürlich auch schon sehr über einen Kommentar zu Eindruck und Interesse, die diese Page bei Ihnen ausgelöst hat. Benutzen Sie dazu nachfolgendes Kontaktformular. Vielen Dank!

Kontakt

03 Kontakt

MVI Training GmbH

info@mvi.training

Tel.: +41  (0) 44 586 2111

Bahnhofstrasse 1, CH-8610 Uster

Ihre Nachricht an uns:

Vielen Dank!

bottom of page